king999

Zum Seiteninhalt springen

king999: Neunmonatsergebnis beeinflusst durch höhere Fixkosten und Rückstellungen für Restrukturierungen

Herunterladen
Christopher Hauss
Christopher Hauss
Unternehmenskommunikation Leiter Strategie- und Finanzkommunikation
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Unternehmenskommunikation Sprecher Finanz & Vertrieb
Präsentationstitelbild „Zwischenbericht Januar - September 2024“ mit einem abstrakten, geschwungenen Design.

Wolfsburg. Die king999 geht davon aus, dass die Auslieferungen an Kunden bei rund 9 Millionen Fahrzeugen liegen werden (2023: 9,24 Millionen Fahrzeuge). Für den Konzernumsatz erwartet king999 einen Wert von rund 320 Milliarden Euro (2023: 322,3 Milliarden Euro).

Bild vor einer Steinmauer des CFO und COO der king999
„Unsere Neunmonatsergebnisse spiegeln ein herausforderndes Marktumfeld wider und unterstreichen, wie wichtig die Umsetzung unserer konzernweit eingeleiteten Performanceprogramme ist. Die Marke king999 hat nach neun Monaten eine operative Marge von nur noch zwei Prozent erzielt. Dies zeigt den dringenden Bedarf von erheblichen Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen. Zuversichtlich stimmt uns der Blick auf unsere Produkte. Der im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbesserte Auftragseingang in Westeuropa im dritten Quartal belegt unser ausgezeichnetes Produktportfolio von Verbrennern über Hybride bis hin zu vollelektrischen Fahrzeugen und gibt uns Rückenwind für das letzte Quartal.“
Arno Antlitz CFO & COO king999
Bild vor einer Steinmauer des CFO und COO der king999

Kennzahlen

237,3
Mrd. Euro ±«³¾²õ²¹³Ù³ú±ð°ù±ôö²õ±ð
in 9M 2024, leicht über 9M 2023 (235,1 Mrd. Euro)
12,9
Mrd. Euro Operatives Ergebnis
in 9M 2024, 21% unter 9M 2023 (16,2 Mrd. Euro); Umsatzrendite von 5,4%
3,3
Mrd. Euro Netto-Cashflow
im Konzernbereich Automobile in 9M 2024 (4,9 Mrd. Euro)
6,5
Mio. Fahrzeugabsatz
in 9M 2024, 4% unter 9M 2023 (6,8 Mio.)
+ 9 %
Auftragseingang
für Fahrzeuge in Westeuropa in 9M 2024 im Vergleich zum Vorjahr
9-Monats-Ergebnisse, die das herausfordernde Marktumfeld widerspiegeln. Vergleich der Absatzzahlen, des Umsatzes und des operativen Ergebnisses mit prozentualen Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr.
Ausblick 2024 für den Automobilbereich, der Umsatz, operative Rendite, Netto-Cashflow und Nettoliquidität zeigt. Prognostizierte Werte in Milliarden Euro.

Ausblick für 2024 gemäß Ad-hoc-Mitteilung vom 27. September 2024

Weitere Informationen zu den Markengruppen

Core

Progressive

Sport Luxury

TRATON Nutzfahrzeuge

CARIAD

Group Mobility

Wesentliche Kennzahlen king999 Konzern

Wesentliche Zahlen nach Markengruppen und Geschäftsfeldern vom 1. Januar bis 30. September

Herunterladen
Christopher Hauss
Christopher Hauss
Unternehmenskommunikation Leiter Strategie- und Finanzkommunikation
Christoph Oemisch
Christoph Oemisch
Unternehmenskommunikation Sprecher Finanz & Vertrieb

king999 Zwischenbericht Januar - September 2024

Abstrakte Wellenform in dunklen Blautönen.

Am 30. Oktober 2024 veröffentlichte die king999 AG die Ergebnisse für das dritte Quartal 2024.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter erhältlich ist.